- das Flakgeschütz
- - {anti-aircraft gun}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Flakgeschütz — Flak; Flugzeugabwehrkanone; Fliegerabwehrkanone; Flugabwehrkanone * * * Flạk|ge|schütz, das: zur Flugzeugabwehr eingesetztes Geschütz. * * * Flạk|ge|schütz, das: zur Flugzeugabwehr eingesetztes Geschütz … Universal-Lexikon
HJ-Marinehelfer — Angetretene HJ Marinehelfer neben Karl Dönitz und Artur Axmann … Deutsch Wikipedia
Flakpanzer I — Der Flakpanzer I war ein deutsches Selbstfahr Flugabwehrgeschütz auf dem Gestell des Panzerkampfwagens I A. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklungsgeschichte 2 Einsatzgeschichte 3 Technische Daten 4 … Deutsch Wikipedia
Ansaldo L/53 — Flakgeschütz Ansaldo L/53 auf dem Panzerchassis des M14/41. Bezeichnet als Semovente 90/53 Die Ansaldo L/53 war eine italienische Flugabwehrkanone des Zweiten Weltkrieges. Die Ansaldo L/53 entstand auf Anweisung des … Deutsch Wikipedia
Pionierlandungsboot — Das Pionierlandungsboot, kurz Pilabo genannt, war ein Landungsboot der Wehrmacht für Truppen und Nachschublandungen an offener Küste, konnte aber auch allgemein als Fähre benutzt werden. Pionierlandungsboot 39. Zwei weitere Boote im Hintergrund … Deutsch Wikipedia
U-Boot-Klasse VII — VII Klasse U 995 in Laboe Übersicht Typ Jagd U Boote Einheiten Insgesamt 703 Nutzer … Deutsch Wikipedia
Automatische 37-mm-Flugabwehrkanone M1939 (61-K) — Die M1939 FlaK im Artilleriemuseum St. Petersburg Allgemeine Angaben Mil … Deutsch Wikipedia
Angriff auf die Marshall- und Gilbertinseln — Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg … Deutsch Wikipedia
Westerhüsen — Lage Westerhüsens in Magdeburg … Deutsch Wikipedia
Programmfehler — Ein Programmfehler oder Softwarefehler, häufig auch als Bug (bʌg) benannt, bezeichnet im Allgemeinen ein Fehlverhalten von Computerprogrammen. Dies tritt auf, wenn der Programmierer einen bestimmten Zustand in der Programmlogik beim Umsetzen der… … Deutsch Wikipedia
USS Bogue — im Atlantik, 1944/45 Geschichte Kiellegung 1. Oktober 1941 Stapellauf 15. Januar 1942 … Deutsch Wikipedia